Meiner Meinung nach sind die Spionageberichte noch nicht richtig ausgeglichen. viel zu oft werden die spiosonden abgeschossen obwohl man alles sehen würde..sprich ressis, gebäude, verteidigung, flotte, deff, ... ich finde das abschießen von spiosonden sollte verringert werden. ..so, dass sie mit der aussagekraft (sprich sichtbarkeit der infos) des spioberichts übereinstimmt. mein vorschlag: je mehr man sehen kann, desto geringer die abschusswahrscheinlichkeit. und wie viel man sieht is ja abhängig von den beiden sensortechniken der spieler...
Klar, sonst hast du die ja fast umsonst so hoch ausgebaut^^
Eine Möglichkeit, die Spioabwehrchance zu senken wäre vllt. wirklich nicht schlecht.
Nun ist aber die Frage: Sollte dafür eine neue Technologie (Stealth-Technik oder so) eingeführt werden oder sollte die Sensortechnik das mit übernehmen...
ortungsstation [list][*]Sichbarkeit von: anzahl der gebäude, anzahl der verteidigungsanlagen, anzahl der stationierten schilffe, etc [/*:m][*]Anzeige der Flottenbewegungen MIT genauen Zeiten und Auftrag (erst mot höherer ausbaustufe oder sensortechnik möglich)[/*:m][/list:u]
Sensortechnik [list][*]Angreifer: Je höher desto mehr sieht man beim Spionieren und desto geringer die möglichkeit der spioabwehr [/*:m][*]Verteidiger: Je höher, desto mehr wird dem spionierenden verborgen bleiben und desto höher ist die WK dass die spios abgeschossen werden [/*:m][*]bedeutet das die sichbarkeit der infos und die WK des Abschießens abhängis ist von der differenz und der höhe der sensortechnik[/*:m][/list:u]
je mehr spios geschickt werden, desto mehr sieht man aber desto höher ist die WK des Abschusses...
ja aber nicht so brutal (und nein ich habe sie nicht auf 50. habe sie gestern auf 11 geforscht) sensorphalanx nimmt bei ogame auch kein einfluss auf die abwehrchance. lediglich ie spiotech. und da ich das system super ausgeglichen finde...warum nicht die idee übernehmen?
Zitat von Executornaja, ich finde es besser, wenn die Ortungsstation auch eine Rolle spielt.
Und einfach nur oGame nachbauen ist ja auch nicht der Zweck von eGame. (Finde ich jedenfalls) Ist schon genügend angelehnt.
genügent angeleht^^ öhhm es ist quasi eine abgewandelte form.
übrigens würde die ortungsstation dann eine noch größere rolle spielen als jetzt. denn es macht es möglich flotten abzufangen (was dann aus den spioberichten entfernt werden würde.)
außerdem hab ich nicht geschrieben dass es KEINEN einfluss haben soll. also aufpassen was du schreibst.
zudem möcht ich mal sagen das du genau die selbe forschungsstufe hast wie ich^^ versteh dein problem garnicht...aber du scheinst ja eh viele zu haben.
Bei ogame wäre es ja auch iwie sinnlos, die Sensorphalanx mit in die Spionageabwehr einzubauen, da du die auf Planeten eh nicht bauen kannst.
Ortungsstation würde ich auch mit in die Abwehchance mit einbauen.
Vllt. so, dass bei gleichen Techs die Chancen so sind wie jetzt, evtl. die Steigerung duch die Ostat ein bisschen verringern und dafür 10% Grundchance oder so.
oh das bringt mich auf eine gute idee: [list] [*]5% grundchance (weil 10% meiner meinung nach ein bisschen zu viel ist...aber immernoch besser als 0%) [*]spioabwehr hauptsächlich durch sensortechnik bestimmt [*]ortungsstation nur in geringem anteil ausschlaggebend. aber eben mit erhöhter stufe immer mehr. bei gleicher sensortechnik oder einer stufe unterschied kann die ortungsstation ihren einfluss besonders zum ausdruck bringen, da sie die spioabwehr in diesem falle natürlich sehr beeinflusst [*]Abwehrchance sollte sich immer in einem festen "raum" bewegen aber trotzdem bei jedem mal zufällig sein. d.h. leicht abweichen
andere möglichkeit:
dir ostat erhöht die grundabwehrchance um jeweils einen geringen %-satz der mit steigender stufe auch dem entsprechend kleiner wird (und dass man nicht einfach auf 100% kommt)
Zitat von Florianoh das bringt mich auf eine gute idee: 5% grundchance (weil 10% meiner meinung nach ein bisschen zu viel ist...aber immernoch besser als 0%)
Meinst du jetzt, wenn Ortungsstation auf 0?
Zitat von Florianspioabwehr hauptsächlich durch sensortechnik bestimmt
Seh ich ähnlich, auf jeden Fall S-Technik ausschlaggebender als Ortungsstation
Zitat von Florianortungsstation nur in geringem anteil ausschlaggebend. aber eben mit erhöhter stufe immer mehr. bei gleicher sensortechnik oder einer stufe unterschied kann die ortungsstation ihren einfluss besonders zum ausdruck bringen, da sie die spioabwehr in diesem falle natürlich sehr beeinflusst
Naja, etwas mehr als 0-1 Stufen Sensortechnik Unterschied sollte ihr Einflussbereich schon sein, oder?
Zitat von FlorianAbwehrchance sollte sich immer in einem festen "raum" bewegen aber trotzdem bei jedem mal zufällig sein. d.h. leicht abweichen
Jop
Zitat von Florian andere möglichkeit:
dir ostat erhöht die grundabwehrchance um jeweils einen geringen %-satz der mit steigender stufe auch dem entsprechend kleiner wird (und dass man nicht einfach auf 100% kommt)
Naja, so ähnlich ist es ja schon, allerdings ist der Wert zeimlich hoch, wenn man bedenkt, dass die Sensortechnik auch eine Rolle spielt
PS:
Zitat von Florian zudem möcht ich mal sagen das du genau die selbe forschungsstufe hast wie ich^^ versteh dein problem garnicht...aber du scheinst ja eh viele zu haben. gruß FLo
Was hast du denn für ein Problem mit meiner Meinung / mit mir?