Ich find beu den Raumschuffen ist keine abwechslung es gibt nur 2 Klassen:Transporter und Kampfschiffe. Was das Ganze aufmischen wurde wäre so eine Art Kamikazeschiff welches mittelmäßig teuer ist, nen hohen Schaden macht und sehr unstabil ist. Was meint ihr dazu?
Die Sache mit den nur zwei Klassen stimmt auch nicht: Es gibt die Transporter (KT, GT, F) die kleinschiffe (LJ, SJ) die mittleren Kampfschiffe, evtl. später mal "Landungsboote" (SJ, K) die großkampfschiffe (SK, PK, SS, SSS)
und einige die sich da nicht ganz einordnen lassen: Zerstörer - kosten/Stabilität wie kleinschiff, schaden wie mittleres Schiff Leichter Kreuzer - Kategorie Großkampfschiffe, jedoch eher gegen kleinere Schiffe und für schnelle Einsätze Spionagesonden - ^^ Kampfsatelliten - ja, was die bringen wüsst ich auch gern^^
Diese riesiegen Großkampfschiffflotten wie sie zur Zeit teilweise existieren sind eig. nicht gewollt, Sinn der Sache ist schon Abwechslung. Aber wenn man mit einer stark überlegenen Flotte aus Großkampfschiffen angreift, sind Null-Verlust-Kämpfe eben kein Problem...
Und neue Gebäude: Der Stützpunkt ist wohl nicht neu^^
denkt dran das das spiel nicht zu komplex wird und man sich als "neuling" noch zurechtfindet. ich find es so eigentlich ganz ok. man kan kämpfen man kann transportieren man kann spionieren und man kann kolonisieren...reicht doch
Mit den jetzt wichtigeren Bodentruppen bräuchte man zumindest noch ein Dropship (scheiße, mir fällt kein gutes deutsches Wort ein), was Bodentruppen aufnimmt und sie über dem Planeten abwirft.
Zitat von Alien@SystemMit den jetzt wichtigeren Bodentruppen bräuchte man zumindest noch ein Dropship (scheiße, mir fällt kein gutes deutsches Wort ein), was Bodentruppen aufnimmt und sie über dem Planeten abwirft.
Ich würde ja vorschlagen das man die korvetten und spacejets sowas machen lässt, oder die großen Transporter, damit die auch mal sinnvoll sind (evtl. dann in Truppentransporter umbenennen)
@flo, so war das ja mit meinem post auch gemeint, mir fällt keine schiffsklasse ein die noch fehlen würde, aber das mit der komplexität ist glaub ich da kein problem, weil neulinge ja auch erst wenige schiffe bauen können^^
Ok, da niemand weiß, was man mit Kamikqazeschiffen soll, bringe ich mal nen gegenvorschlag Ich glaube, noch eine sache , die dieses Raumschiffsklassensystem schwer erkenntlich macht ist die tatsache, dass die kleinschiffe und teilsweise auch mittlere schiffe einfach zu schwach sind oder dafür gehalten werden. Ich würde mir mal ein weiteres Kleinschiff wünschen, dass man erst später bauen kann, aber dafür auch besser gepanzert und geschildet ist. das so etwas existieren sollte, ist eigentlich logisch. welches sternenreich hört auf, seine Jägergeschwader zu verbessern, wenn es die ersten größeren schiffe bauen kann?
Dann würde ich aber kein neues Schiff machen, sondern eher ne aufwertung, entweder abhänhig von Forschungen (Waffentechnik, Schildtechnik, ...) oder als eigene Forschung, bei der man nur Stufe 1 braucht, die extrem teuer ist
Die Sache mit den Aufwertungen wär eigentlich ein eigenes Thema wert. An solche sachen hab ich auch schon gedacht, aber ich wusste nihct, wo man es einsetzen soll. Aber das wär bereits ein ziemlicher psychologischer faktor, da so die kleinen schiffe auch mal wieder ins lampenlicht gerückt werden. ich würd aufwertungen jedoch nicht als forschungen betrachten, sondern als eigene gruppe, die dann auch einzeln im menü stehen sollte